Tour de Hamma

Liebe Radler*innen!
Wir freuen uns, euch unser neues Projekt vorzustellen, bei dem wir Ernährung und Bewegung einfach und genussvoll verbinden: Bread & Bike. Dafür konnten wir auch Radprofi Daniel Gathof begeistern. Gemeinsam haben wir für euch die Tour de Hamma entwickelt. Vom 1. April bis 7. Oktober 2023 stehen die Freude am Radeln sowie das Entdecken und Genießen unserer schönen Region im Fokus.

Auf acht Etappen durch die Region
Die Tour de Hamma führt euch vom Bodensee, durch Oberschwaben, ins Allgäu, bis nach Ulm. Unterschiedlich ausgeprägt sind die Etappen für Hobbyradler*innen ebenso geeignet wie für sportliche Fahrer*innen – einfach alle können mitfahren. Und: Ihr könnt die Etappen fahren, wann und wie ihr möchtet.

Start und Ziel bilden unsere Hamma-Filialen in den jeweiligen Orten/Regionen. Und wer fleißig radelt, der wird belohnt – mit persönlicher Fitness, unserem speziellen Radler-Bonus und zusätzlichen Gewinnmöglichkeiten.

Wir wünschen euch gute Fahrt!
Euer Marc Hamma und Daniel Gathof

P.S. Folgt uns auf Instagram und Facebook für Neuigkeiten rund um die Tour!

Unsere Etappen

Alle können mitfahren!
Start- und Etappenziele sind die Hamma-Filialen in den genannten Orten und Regionen. Die Tour de Hamma ist aber mehr als nur eine Radtour von und zu unseren Filialen. Radprofi Daniel Gathof zeigt euch die schönsten Routen seines Trainingsgebietes. Ob ihr eine Etappe, mehrere oder die gesamte Tour fahrt, ist euch selbst überlassen. Auch Start und Ziel können einfach getauscht werden. Auf fast allen Etappen könnt ihr übrigens bequem per Bahn zum Startpunkt oder zurück gelangen.

Etappen und Routenansicht
Bitte klickt auf der Kartenansicht auf die Etappen-Symbole für nähere Infos zur Strecke und zur Beschaffenheit der Wege. Und bitte wählt euer Rad entsprechend aus!

Alle Etappen stehen als digitale Route auf dem Tourenportal „komoot“ kostenfrei zur Verfügung. Klickt einfach in der Etappen-Beschreibung auf den entsprechenden Link. Oder ihr ladet euch die GPS-Daten direkt auf euer eigenes Navigationssystem.

Daniel Gathof

Viel Spaß auf zwei Rädern
Daniel Gathof hat sich dem Rad in jeder Variation verschrieben. Sein Ansporn ist dabei nicht nur der Wettkampf, nein, alle sollen Spaß auf zwei Rädern haben. Er berät auch Unternehmen in Sachen Radkultur und engagiert sich ehrenamtlich in verschiedensten Projekten rund um das Fahrrad – ebenso sportlich wie sozial.

Seine sportlichen Erfolge
Sieger und Podiums verschiedenster MTB Rennen auf der ganzen Welt und mehrmaliger Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften. Vom zweimaligen Transalp-Sieger bis zu Bronze bei den UCI Masters Weltmeisterschaften 2022 ist alles dabei.

Speziell ausgearbeitete Etappen
Daniel Gathof lebt in Vogt zwischen Schussental und Allgäu. Die Tour de Hamma verläuft genau in seinem Trainingsgebiet, das er wie seine Westentasche kennt. Die acht Etappen mit unterschiedlicher Ausprägung hat er speziell für euch ausgearbeitet.

Auf Tour de Hamma mit dem Profi!

Jede*r kann die Tour de Hamma radeln, wann und wie er möchte. Wer allerdings Lust hat, einzelne Etappen mit Daniel Gathof zu fahren, der hat an fünf Terminen die Möglichkeit dazu. Bitte klickt auf die Termine für nähere Infos zur jeweiligen Strecke, Treffpunkt und Uhrzeit. Dort könnt ihr euch auch verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 25 Personen begrenzt.

01.04.23 | Ravensburg – Bad Waldsee
(32 km | Freizeitradler)

06.05.23 | Friedrichshafen – Ravensburg
(32,6 km | Freizeitradler)
Infos zur Strecke und Anmeldung

17.06.23 | Memmingen – Kempten
(44,5 km | Tourenradler)
Infos zur Strecke und Anmeldung

15.07.23 | Isny – Lindau
(55 km | Rennrad-Edition | anspruchsvoll)
Infos zur Strecke und Anmeldung

03.10.23 | Bad Waldsee – Ulm
(70,4 km | anspruchsvoll)
Infos zur Strecke und Anmeldung

So funktioniert's

Ihr habt euch für eine unserer Etappen entschieden? Dann kann’s losgehen!
Alle Etappen stehen als digitale Routen auf dem Tourenportal „komoot“ kostenfrei zur Verfügung. Da Start und Ziel getauscht werden können, haben wir für euch beide Routenoptionen bereitgestellt: A nach B sowie B nach A. Oder ihr ladet euch die GPS-Daten direkt auf euer eigenes Navigationssystem.

Schnellzugriff

Start- und Etappenziele sind die Hamma-Filialen in den genannten Orten und Regionen. Holt euch dort eure Tour de Hamma-Stempelkarte. Damit erhaltet ihr unseren speziellen Radler-Bonus und könnt zudem attraktive Preise gewinnen.

Bitte achtet auf die geltenden Verkehrsregeln sowie die Verkehrssicherheit eures Fahrrads und verhaltet euch respektvoll gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und der Natur. Hier erfahrt ihr mehr zum Thema Haftung.

Radlerbonus

Start- und Etappenziele sind die Hamma-Filialen in den genannten Orten und Regionen. Lasst euch dort Beginn und Ende eurer Tour mit einem Aufkleber in der Tour de Hamma-Stempelkarte vermerken. Übrigens: Start und Ziel können gerne getauscht werden.

Wer eine Etappe gefahren ist, erhält in der Ziel-Filiale direkt einen Radler-Bonus als Belohnung: Ein Heißgetränk oder eine Hamma`s Guter Schluck Bio Schorle und eine Brezel gratis. Lasst es euch schmecken!

Wer vier oder mehr Etappen gefahren ist, kann am Ende der Tour-Saison an einer großen Verlosung teilnehmen. Attraktive Preise winken den Glücklichen.

Unser Tipp: Die ein oder andere Filiale liegt eventuell noch günstig auf der Strecke – ihr findet alle Hamma-Filialen einfach auf unserem Filialfinder. Sie laden zum gemütlichen Verweilen ein – ebenso drinnen wie draußen auf den schönen Sonnenterrassen.

Das könnt ihr gewinnen

1. Preis
Ein Wochenende für zwei Personen im Fürstlichen Golfhotel Bad Waldsee inkl. Fahrradtour mit Radprofi Daniel Gathof

2. bis 4. Preis
Je ein 200 €-Einkaufsgutschein von Sport Reischmann für deine neue Radbekleidung

5. bis 9. Preis
Je ein Radtrikot aus der Daniel Gathof-Kollektion inklusive einer Tour de Hamma-Radlerhose

10. bis 100. Preis
Je ein feiner 10 € Hamma-Einkaufsgutschein

Für die Teilnahme am Gewinnspiel füllt bitte die Tour de Hamma-Stempelkarte vollständig aus und werft die gesamte Karte bis 21.10.2023 in die Gewinnboxen in den Hamma-Filialen. Die Gewinner werden nach notarieller Ziehung schriftlich benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen euch gute Fahrt und viel Glück!

Hinweise & Haftung

Hinweise und Haftungsausschluss der Bäckerei und Konditorei Hamma GmbH & Co. KG und DG Sport für die „Tour de Hamma“

Das Befahren der „Tour de Hamma“ erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko. Das Einhalten der geltenden Verkehrsregeln (STVO) und die Verkehrstauglichkeit sowie Fahrtüchtigkeit des/der Radler*in sowie des Fahrrades werden vorausgesetzt. Hat der/die Teilnehmer*in das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht, so liegt die Verantwortung bei den Eltern oder den gesetzlichen Vertretern. Jegliche Haftung durch die Hamma GmbH & Co. KG sowie DG Sport ist ausgeschlossen.

Die Etappen führen sowohl über öffentliche Straßen und Wege als auch über befestigte und unbefestigte Wege und Pfade. Angaben über den geplanten, voraussichtlichen Wegverlauf, die Länge und Dauer sowie den konditionellen und/oder fahrtechnischen Schwierigkeitsgrad einer Tour sind unverbindlich. Der/die Teilnehmer*in hat selbst und in eigener Verantwortung zu beurteilen und zu entscheiden, ob er/sie diesen Anforderungen entspricht. Fehleinschätzungen in diesem Zusammenhang liegen ausschließlich im Verantwortungsbereich der Teilnehmenden. 

Bitte tragt zu eurer eigenen Sicherheit einen Fahrradhelm und pflegt einen respektvollen Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmenden und selbstverständlich der Natur!

Für eine Teilnahme an einer geführten Radtour im Rahmen der Tour de Hamma gelten gesonderte Teilnahmebedingungen und Haftungshinweise. Diese werden am jeweiligen Termin ausgehändigt und um Unterschrift gebeten.


Teilnahme am Gewinnspiel

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Tour de Hamma-Stempelkarte vollständig mit Namen und Anschrift auszufüllen und die gesamte Karte muss bis 21.10.2023 in die Gewinnboxen in den Hamma-Filialen geworfen werden. Die Gewinner werden nach notarieller Ziehung schriftlich benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Abbildungsnachweis

Für alle Fotos mit Daniel Gathof: Don Ailinger